Deutschland ist das Land der Bürokraten – übersetzt heißt das: Es gibt Verordnungen für fast alles. Manche erscheinen uns auf den ersten Blick oft nicht so sinnvoll, andere sind dafür umso wichtiger – beispielsweise im Bereich der Lebensmittelproduktion. Ein paar davon möchten wir euch hier und heute durch einen Einblick in unser haehnlein-Qualitätsmanagement vorstellen. Ein kleiner Teaser vorab: Habt ihr schon einmal was von Sockenproben gehört?
haehnlein Hautnah
Keine Langeweile auf unserem Acker
Jedes Jahr beginnt der Wettlauf um möglichst hohe Erträge und qualitativ hochwertige Ernteprodukte von Neuem. Für uns ist der Ackerbau ein grundlegender Teil der Kreislaufwirtschaft. Wir verraten euch, welche Arbeiten in unserem Ackerbau anfallen, welche Ziele wir verfolgen und wie wir diese erreichen.
Problem Lebensmittelverschwendung – Ursachen und Lösungsvorschläge
In Deutschland werden pro Jahr bis zu 13 Millionen Tonnen an Lebensmitteln entsorgt. Wir bei haehnlein haben das Problem der Lebensmittelverschwendung erkannt und nehmen dessen Bewältigung als Herausforderung an. Unser Ziel: den verantwortungsvollen Umgang mit Tier und Produkt fördern – bewusst leben und essen. Lebensmittelverschwendung stoppen!
Die neue Art der Brut – für stärkere und gesündere Küken
Bei der herkömmlichen Brut von Legeküken kommt das Tierwohl oftmals zu kurz. Männliche Küken werden oft direkt nach dem Schlupf getötet, da sie sich nicht für eine schnelle Mast eignen. Die FL Brüterei arbeitet ganz im Sinne des haehnlein-Konzeptes und gibt allen Küken – männlich und weiblich – die gleichen Chancen.
Früherkennung männlicher Küken – (k)eine echte Lösung für das Massensterben?
Das Thema Früherkennung männlicher Küken wird gesellschaftlich und medial immer stärker diskutiert. Doch wie sieht der Stand der Technik aktuell genau aus? Und wie beeinflussen die neuen Verfahren das haehnlein-Konzept? Erfahrt mehr zum Thema und lest, warum Annalina Behrens, Mitinitiatorin des haehnlein-Konzepts, die Methoden zur Früherkennung eher skeptisch bewertet.
Wertschätzung für alle Tiere
Unsere Hühner liegen uns am Herzen. Damit es ihnen gut geht, kümmern sich täglich viele Mitarbeiter…
Unsere „Küken-Mama“
Unsere Hühner liegen uns am Herzen. Damit es ihnen gut geht, kümmern sich täglich viele Mitarbeiter…
Eine Herzensangelegenheit
Unsere Hühner liegen uns am Herzen. Damit es ihnen gut geht, kümmern sich täglich viele Mitarbeiter…
Im Team zum Erfolg: Rückblick auf fünf Jahre haehnlein-Konzept
Wir feiern Jubiläum! Denn vor fünf Jahren entstand die Idee des haehnlein-Konzepts. Anfangs wurden wir belächelt – weil wir überzeugt waren…